Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr 2021.
Weiterlesen: Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr 2021.
Weiterlesen: Frohe Weihnachten
Zum Beginn des neuen Wintersemesters ist das GDV-Labor um eine kleine Renderfarm mit vier RenderCubes von CADnetwork erweitert worden. In Zeiten digitaler Lehre soll dadurch mehr Rechenkapazität auch über Fernzugriff für studentische 3D-Projekte geschaffen werden. Damit stehen zum verteilten Rendern eigene Rechner zur Verfügung ohne die Hardware der zwanzig Workstations des Labors zu belasten.
Weiterlesen: Renderfarm im GDV-Labor
Wir haben ein neues "How To" im Bereich Tutorials! Hier geht es über den für Studierende kostenlos erhältlichen Adobe's Substance Designer und die Integration in Maya 2020 unter Verwendung von Arnold bzw. V-Ray Next.
Weiterlesen: Neues "How To" zum Substance Designer in Maya
Das GDV-Labor hat neue Hardware in seinen Gerätepool aufgenommen: Den Studierenden stehen ab dem Sommersemester 2020 eine HTC Vive, eine HTC Vive Pro und eine Oculus Quest für Projektarbeiten zur Verfügung. Besonders die Masterstudierenden im Studiengang Medieninformatik werden in den unterschiedlichsten Veranstaltung mit den Head Mounted Displays und der Programmierung entsprechender VR-Anwendungen in Berührung kommen.
Weiterlesen: HTC Vive & Oculus Quest für das GDV-Labor
Das neue Wintersemester hat nun auch für uns begonnen. Wir starten wieder mit einem mehr als vollen Raum mit der Vorlesung „Grafische Datenverarbeitung: Modellierung“
Wir freuen uns auf die kommenden Wochen!
#gdv ##gdvlabor #thmittelhessen #thm #friedberg #erstessemester #cg #autodesk #autodeskmaya