Entwicklung eines Systems zur automatischen Ausleuchtung von Architektur
Bachelorarbeit K. Schultheis
Visualisierungen ermöglichen eine bildliche Darstellung von Informationen. Dadurch sollen komplexe Inhalte verständlicher gemacht werden. In der Architektur werden 3D-Visualisierungen unter anderem verwendet, um virtuelle Besichtigungen von Modulhäusern zu ermöglichen. Ein Modulhaus ist ein aus mehreren Elementen zusammengesetztes Haus. Es wird in verschiedene Bausteine unterteilt, die individuell miteinander kombinierbar sind. So kann der Kunde ein Haus nach den eigenen Vorzügen zusammenstellen. Die virtuelle Besichtigung bietet einen visuellen Eindruck des zukünftigen Eigenheims vor dem Hausbau.
Weiterlesen: Entwicklung eines Systems zur automatischen Ausleuchtung von Architektur